Ländermeile
Entlang der Kiellinie und des Düsternbrooker Wegs präsentieren sich die einzelnen Bundesländer. Von Wissenschaft über Kultur bis hin zu regionalen Spezialitäten zeigen sie auf der traditionellen Ländermeile, was sie zu bieten haben. Auch die Minderheiten in Schleswig-Holstein sowie die sogenannten "Zipfelgemeinden", die Orte an den äußersten Spitzen der Bundesrepublik, stellen sich hier vor.
Verfassungsorgane
Nur wenige Schritte Richtung Süden – am Ostseekai – haben Bundesregierung, Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht ihre Zelte aufgeschlagen. Hier können Besucher in Planspielen eine eigene Kabinettssitzung gestalten, selbst einmal in die Rolle eines Bundestagsabgeordneten schlüpfen oder auf einem virtuellen Rundgang die Länderkammer in Berlin erkunden.
Die Bühnen
Musik, Kultur und spannende Diskussionen – das gibt es auf den drei Bühnen zu sehen.
- Auf dem Bahnhofsvorplatz bietet der Nahverkehrsanbieter NAH.SH regionalen Künstlern eine Bühne, darunter Shantychors, Volkstanzgruppen und Nachwuchsmusiker.
- Die Landeshauptstadt Kiel und der Radiosender R.SH veranstalten auf dem Rathausplatz ein buntes Programm, unter anderem mit Musik von Joris und Michael Schulte sowie Poetry-Slams, einem Mitmachkonzert für Kinder und mit verschiedenen Talkrunden.
- Die NDR-Bühne an der Kiellinie wartet mit Live-Kochshow, Talkrunden und natürlich jeder Menge Musik auf.
Mehr Infos zu den Veranstaltungen gibt es hier.
Anreise – am besten mit der Bahn!
Es ist eine gute Empfehlung bequem und umweltfreundlich mit der Bahn anzureisen. Das Festgelände ist vom Kieler Hauptbahnhof aus zu Fuß gut zu erreichen.
Es wurde vereinbart, dass alle Besucher und Besucherinnen des Einheitsfestes am 3. Oktober Busse und Bahnen im gesamten SH-Tarif unentgeltlich nutzen können (Freifahrt). Das heißt, alle Fahrgäste, die am 03.10.2019 als Start/Ziel ihrer Fahrt „Kiel“ nennen, werden im gesamten SH-Tarif in Bus und Bahn kostenlos befördert. Dies gilt ganztägig für alle Fahrten von und nach Kiel, auch beim Umstieg. Eine Fahrkarte ist nicht erforderlich.

Tarifbestimmungen
Was? |
Freifahrtregelung zur Einheitsfeier am Tag der Deutschen Einheit in Kiel: |
Wann? |
am Do., 03.10.2019 von 0 Uhr bis Betriebsschluss (= 6 Uhr des Folgetages) |
Wofür? |
für Fahrten von/nach Kiel am 03.10.2019 – auch bei Umsteigeverbindungen |
Für wen? |
alle Fahrgäste, die als Start/Ziel ihrer Fahrt „Kiel“ nennen; |
Welche Verkehrsmittel? |
Linienbusse und Nahverkehrszüge, 2. Kl., mit Sylt-Bus; |
Wo? |
Im gesamten Geltungsbereich des SH-Tarifs. Im HVV-Tarifbereich Hamburg AB (Ringe A und B) gültig nur in den Nahverkehrszügen (RE, RB, nordbahn, AKN) auf Bahnlinien von/nach Schleswig-Holstein. |
Sonstiges |
aber: keine kostenlose Mitnahme von entgeltpflichtigen Fahrrädern; keine Entschädigung bei Zugverspätungen/-ausfällen |