Übersicht Medieninformationen
Presse

Bauarbeiten führen im Juli zu Einschränkungen des Zugverkehrs auf den Linien RB 64, RE 72/RB 73 sowie RE 74/RB 75

19.06.2025

Die DB InfraGO AG führt im Juli 2025 wichtige Instandhaltungsarbeiten zur Modernisierung der Schieneninfrastruktur durch. Davon betroffen sind die nordbahn-Strecken im nördlichen Schleswig-Holstein: die Verbindungen zwischen Kiel und Flensburg, Kiel und Rendsburg bzw. Husum sowie die Strecke von Husum nach Bad St. Peter-Ording. Die Arbeiten finden überwiegend in den Nachtstunden statt, vereinzelt sind jedoch auch mehrtägige Streckensperrungen erforderlich. Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:

  • Bauarbeiten auf der Linie RB 64: Am 7./8. Juli sowie am 18./19. Juli wird die Strecke zwischen Husum und Bad St. Peter-Ording vollständig gesperrt.
  • Streckensperrungen: Anfang Juli kommt es zu nächtlichen Vollsperrungen zwischen Kiel und Schleibrücke Süd sowie zwischen Flensburg und Schleibrücke Nord.
  • Mehrtägige Einschränkungen: An verschiedenen Tagen und Streckenabschnitten fallen im Juli einzelne Zugfahrten der Linien RE 74 und RB 75 aus.
  • Nächtliche Sperrungen: Auf allen Linien gibt es über den gesamten Monat verteilt nächtliche Streckensperrungen, vorwiegend zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr.

Für alle ausfallende Verbindungen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der auf die Anschlusszeiten der nordbahn-Züge abgestimmt ist.

Die baustellenbedingten Fahrplanänderungen im Detail:

RB 64 (Husum – Bad St. Peter-Ording)
7. auf 8. Juli:
Zwischen Husum und Bad St. Peter-Ording kommt es von 20:00 Uhr bis 3:00 Uhr zu einer Vollsperrung. Alle Zugfahrten entfallen.

18. auf 19. Juli: Die Strecke zwischen Husum und Bad St. Peter-Ording wird von 21:00 Uhr bis 6:00 Uhr gesperrt. Alle Zugfahrten entfallen.

RE 72 (Kiel – Eckernförde – Flensburg) und RB 73 (Kiel – Eckernförde)
1. auf 2. Juli:
Zwischen Kiel und Eckernförde bzw. Schleibrücke Süd gibt es von 20:00 Uhr bis 6:00 Uhr eine Vollsperrung. Alle Zugfahrten der Linien RE 72 und RB 73 entfallen.

2. auf 3. Juli: Die Strecke zwischen Flensburg und Schleibrücke Nord wird von 20:00 Uhr bis 6:00 Uhr gesperrt. Alle Zugfahrten der Linie RE 72 entfallen.

4. auf 5. Juli: Zwischen Flensburg und Schleibrücke Nord verkehren von 20:00 Uhr bis 3:00 Uhr keine Züge. Die Strecke wird in diesem Zeitraum vollständig gesperrt.

RE 74 (Kiel – Rendsburg – Husum) und RB 75 (Kiel – Rendsburg)
1. bis 7. Juli:
Jeweils zwischen 22:00 Uhr und 7:00 Uhr entfallen einzelne Zugfahrten der Linie RE 74 zwischen Husum und Rendsburg

1. auf 2. Juli: Die Strecke zwischen Rendsburg und Kiel Hauptbahnhof wird von 21:00 Uhr bis 5:00 Uhr gesperrt. Alle Zugfahrten der Linien RE 74 und RB 75 entfallen.

5. auf 6. Juli: Zwischen Kiel und Rendsburg sowie zwischen Rendsburg und Husum verkehren von 21:00 Uhr bis 7:00 Uhr nahezu keine Züge der Linien RE 74 und RB 75.

7. bis 28. Juli: An verschiedenen Tagen und Streckenabschnitten fallen einzelne Zugfahrten der Linien RE 74 und RB 75 aus.

14. auf 15. Juli: Zwischen Kiel und Owschlag verkehren von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr keine Züge der Linie RE 74. Zwischen Kiel und Rendsburg fallen einzelne Züge der Linie RB 75 aus.

16. auf 17. Juli: Die Strecke zwischen Kiel und Husum wird von 23:00 Uhr bis 6:00 Uhr für die Linie RE 74 gesperrt. Alle Zugfahrten entfallen. Zwischen Kiel und Rendsburg fallen von 22:00 Uhr bis 3:00 Uhr einzelne Züge der Linie RB 75 aus.

Ersatzverkehr und alternative Reisemöglichkeiten
Für ausfallende Verbindungen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der auf die Anschlusszeiten der nordbahn-Züge abgestimmt ist. Die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen des Ersatzverkehrs kann nicht garantiert werden, E-Tretroller dürfen in den Bussen nicht befördert werden. Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste bieten die Busse nach Möglichkeit einen Niederflureinstieg.

Informationsangebote
Die nordbahn bittet ihre Fahrgäste, sich rechtzeitig vor Antritt ihrer Reise in den Onlineauskünften von nah.sh, hvv.de und bahn.de über die aktuellen Fahrplanänderungen zu informieren. Alle relevanten Informationen werden zudem rechtzeitig auf nordbahn.de sowie im kostenfrei abonnierbaren E-Mail-Newsletter veröffentlicht. Für weitere Fragen steht das Servicetelefon der nordbahn unter der Nummer 040/303 977-333 zur Verfügung.