Auf über 70 Veranstaltungen in den Sparten Musik, Literatur, Theater und Bildende Kunst präsentieren sich bereits etablierte und beliebte lokale Künstler*innen mit neuen Werken. Das Festival lebt aber auch von der Kreativität junger Kulturschaffender und hat zudem Künstler*innen aus anderen Regionen zu sich eingeladen. Neversdorf darf sich in diesem Jahr als SE-KulturDorf bezeichnen und feiert diese Auszeichnung mit acht Veranstaltungen an außer I gewöhnlichen Orten.

Mit ihren "Odd Homes" entführt die Künstlerin Svenja Krüger in einzigartige Traumhäuser – zu sehen im KulturHaus REMISE.

Step 'n' Haggis bringen mit Klassikern der Folkmusik aus Irland und Schottland das Publikum in der Erlebnisschmiede Trappenkamp zum Beben Foto: Iris Tischler

Die junge Künstlerin Marlene Hoffmann zeigt ihre Werke in Acryl-, Resin- und Strukturtechnik im Autohaus Hugo Pfohe in Bad Segeberg.
Den 27. September solltet ihr im Kalender mit einem dicken, roten Kreuz versehen: In der SE-KulturNacht spielt die Todesfelder Kirche bei der außer I gewöhnlichen Theateraufführung von „Hamlet“ in der eigens adaptierten Inszenierung eine ganz besondere Rolle.