Für viele Wildwest-Fans ist „Halbblut“ ein unentdeckter Schatz. Denn die einst von Karl May geschriebene Abenteuergeschichte wurde bisher selten am Kalkberg aufgeführt. In diesem Sommer treffen Winnetou und Old Shatterhand endlich wieder auf Ik Senanda – das titelgebende „Halbblut“, Sohn einer Comanchin und eines Weißen. Steckt der junge Krieger hinter den geheimnisvollen Unglücksfällen im Eisenbahnerlager Firwood Camp? Noch bevor die Blutsbrüder für Frieden im Camp sorgen können, bekommen sie es mit einem Verbrecher-Duo im Goldrausch zu tun – und stecken selbst der Klemme.
Der wahre Wilde Westen
Neben Spezialeffekten und Pyrotechnik-Shows erwarten die Besucher atemberaubende Stunts und Action-Szenen sowie ein spektakuläres Bühnenbild. Seit Neuestem gehören zu den Kulissen des 18.000 Quadratmeter großen Freilichttheaters auch eine prächtige Südstaatenvilla, ein schwenkbarer Kran und eine silberne Dampflok. Insgesamt 80 Darsteller, 25 Pferde, ein Seeadler und drei Wüstenbussarde wirken bei dem kurzweiligen Wildwest-Abenteuer mit.
Winnetou – ein Musicalstar
Bereits zum fünften Mal reitet Musical-Darsteller Alexander Klaws in der Rolle des Apachenhäuptlings Winnetou durch die Segeberger Prärie – auf seinem Pferd Iltschi, das mindestens so berühmt ist wie sein Reiter. Aber die beiden sind nicht die einzigen Stars am Kalkberg: Die TV-Promis Sonja Kirchberger und Francis Fulton-Smith (Foto) mimen das Schurkenpaar Donna und Charles Leveret. Nach seiner Premiere 2023 kehrt Bastian Semm in diesem Jahr als Old Shatterhand zurück, Sascha Hödl übernimmt die Titelrolle. Und Harald Wieczorek nimmt nach 46 Jahren Abschied vom Kalkberg: Als Goldsucher „Majestät“ wird der 77-Jährige ein letztes Mal auf seiner Lieblingsbühne zu sehen sein. Winnetou würde sagen: „Howgh“, was so viel bedeutet wie „Ich habe gesprochen“ – oder einfach „Tschüs“.
Ticketverlosung! Du kannst noch dabei sein!
Wer noch 2 Tickets für eine Aufführung seiner Wahl der diesjährigen Saison gewinnen will, nimmt über dieses Formular an der Auslosung teil. Teilnahmeschluss ist der 6. August 2025.
Wir drücken die Daumen!
Mehr zu den Teilnahmebedingungen.
Fotos: Karl-May-Spiele / Claus Harlandt